Für die Langzeit-Behandlung der schweren Neurodermitis (atopisches Ekzem / atopische Dermatitis) stehen bislang wenig zufriedenstellenden Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Patienten leiden an schwerem Juckreiz, Ekzemen und häufig diversen Allergien, so dass die Lebensqualität erheblich eingeschränkt ist. Hier finden Sie unsere "Aktuellen Studien!"
Hier finden Sie einen Erfahrungsbericht eines Studienteilnehmers
KliFOs arbeitet zusammen mit renommierten Universitätskliniken an der Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten. Erfreulicherweise werden seit wenigen Jahren nun auch sogenannte Biologika (biologics) bei der Neurodermitisbehandlung eingesetzt.
Biologika sind Antikörper, die subkutan in die Haut injiziert werden (wie z.B. eine Thrombosespritze). Jeder Mensch bildet natürlicherweise Antikörper gegen verschiedenste Substanzen, zum Beispiel gegen Mikroorganismen, um diese spezifisch zu binden und somit eine potentiell schädliche Wirkung zu neutralisieren. Die sogenannten Biologika sind quasi kopierte menschliche Antikörper, mit einer sehr spezifischen Erkennungsregion, die bestimmte Botenstoffe einer Entzündung (zum Beispiel Interleukine) neutralisieren und somit die Kommunikation der Entzündungszellen so beeinflussen, dass diese herunterreguliert wird.
An der klinischen Entwicklung von Dupilumab war KliFOs mit beteiligt (Simpson EL et al.: Two Phase 3 Trials of Dupilumab versus Placebo in Atopic Dermatitis. N Engl J Med. 2016 Dec 15;375(24):2335 - 2348
Informationen zu unseren Ärzte und Mitarbeiter finden Sie hier.
Alternativ können Sie sich unter Auswahl Ihrer Erkrankung hier vormerken. Wir rufen Sie dann zurück.